Protokoll DV 2022

Das Protokoll der Delegiertenversammlung vom 25 März 2022 ist jetzt online.
Das Protokoll der Delegiertenversammlung vom 25 März 2022 ist jetzt online.
Am 21 Mai zwischen 11 und 15 Uhr öffnen 17 Bienenhäuser ihre Türen für ein breites Publikum. Nimm die Gelegenheit war, um viel interessantes rund um die Biene und das Imkerhandwerk zu erfahren.
Ihr findet uns an folgende Standorten: Ausserberg, Bitsch, Eischoll, Ferden, Grächen, Grengiols, Inden, Lalden, Randa, Ried-Brig, St. Niklaus, Täsch, Stalden, Steg und Visperterminen.
→ Wegbeschreibung.
Am Samstag 21. Mai öffnen Imkerinnen und Imker im Oberwallis die Türen zu Ihren Bienenhäuser für die Öfffnetlichkeit. Nutzen Sie die Gelegenheit um mehr über die Bienenhaltung, die imkerliche Arbeiten und das süsse Resultat, den Honig, zu erfahren. Alle sind herzlich eingeladen die offenen Biennenhäuser zwischen 11 und 15 Uhr zu besuchen.
Die Standorte werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.
Der Vorstand des OBZV lädt am 25. März zur 110 ordentlichen Delegiertenversammlung des OBZV ein. Die Einladungen wurden an die Sektionspräsidentinnen und Präsidenten versendet. Der Vorstand freut sich die Vertreterinnen und Vertreter der Vereine in Kippel begrüssen zu dürfen.
- Einladung zur DV 2022
- Traktandenliste
- Bericht des Präsidenten
Die Vorbereitungen für unser Symposium sind bereits angelaufen. Es freut uns, wenn wir Euch am 12. November 2022 in Ried-Brig zu einem spannenden Fachtag begrüssen dürfen. Als Hauptreferenten konnten wir Herrn Rene Schieback gewinnen (Sächsische Imkerschule ).
Das Symposium beginnt am 12. November um 9 Uhr. Wie gewohnt wird ein Mittagessen organisiert. Detaillierte Angaben sowie Anmeldung folgen.
Der Vorstand des OBZV wünschte allen frohe Weihnachten und einen guten Starts ins neue Jahr.
Der nächste Grundkurs ist im Frühjahr 2023 geplant. Eine unverbindliche Informationsveranstaltung findet im Spätherbst 2022 statt. Falls Sie sich für den zweijährigen Grundkurs interessieren, füllen Sie bitte dieses Formular aus.