Allergien

Immer und überall lauern sie - die Allergien, so der Titel eines interessanten Beitrages auf der Homepage des RRO.

Wir Imker sollten die Bienengift Allergie nicht auf die leichte Schulter nehmen. Gemäss Literatur sind 1-5% der Bevölkerung allergisch auf Bienenstiche. Die Symptome reichen von Hautrötungen über Übelkeit, Atemnot bis zum Kreislaufschock und Herzstillstand. Jeder Imker sollte daher ein „Notfallplan“ bereithalten. Dieser Plan kann ein einfaches im Bienenhaus angeschlagenes Formular sein, welches als Minimum die Telefonnummer des nächsten Arztes, die generellen Notfallnummern sowie die Position (Koordinaten) des Bienenstandes enthalten. Insbesondere wenn Besuch auf dem Stand empfangen wird, sollte mit dem Arzt abgeklärt werden, inwieweit ein Antiallergikum bereitgehalten und gegebenenfalls abgegeben werden darf.

24
Apr
Gv Sektion Vispertal
28
Apr
Thema Brutfreiheit
03
Mai
Standberatung
St. Niklaus
Imkern im Dadant Magazin
03
Mai
Standbesuch
Bettmeralp Talstation
Standbesuch bei René Imhof
Brutfreiheit
Honig/ Honigverfälschungen
17
Mai
Standbesuch bei Volker Clausen
Sektion Visp und Umgebung
Imkerei Titus Fux
26
Mai
Bienengarten und Herbsttracht